Gerade in Transformations- & Change-Vorhaben fragen sich viele Führungskräfte, warum Mitarbeitende und andere Stakeholder nicht in der Form und Geschwindigkeit mitgehen, wie sie dies erwarten. Neben der individuellen und organisatorischen Reife ist die Social Compliance – also das Angepasstsein an implizite Normen – limitierend. Die folgenden zwei Videos verdeutlichen dies:
Je stärker eine Organisation bzw. ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte in der Entwicklungsstufe 4 (Gemeinschaftsorientierte Stufe) verwurzelt sind, umso ausgeprägter ist das Phänomen der Social Compliance. Dies gilt speziell auch in Organisationen, die über lange Zeit patriarchalisch geführt wurden und sich nun mehr Selbst-Organisation auf die Fahne schreiben.