

- Du bist Führungskraft und möchtest gemeinsam mit Deinem Team Energie tanken, neue Vorhaben initiieren und die nächsten Schritte konkretisieren und systematisch in die Umsetzung bringen?
oder - Ihr arbeitet als Projektteam an einem gemeinsamen Thema und möchtet euch noch konsequenter auf das gemeinsame Ziel ausrichten und eure Talente und Fähigkeiten im Sinne der Zielerreichung noch wirkungsvoller zusammenbringen?
oder - Du bist verantwortlich für Personalentwicklung oder Talent Management und auf der Suche nach einem Format, das Eure Talente dabei begleitet, ihre Ambitionen und Potenziale tiefergehend zu erkunden und noch wirkungsvoller einzubringen?
Dann bist Du hier richtig!
… denn das Zukunfts-Retreat haben wir für all diejenigen Menschen, Teams und Organisationen entwickelt, die fokussiert und gemeinschaftlich an ihrer (Weiter-) Entwicklung und somit der aktiven Gestaltung ihrer Zukunft arbeiten und gleichzeitig auf ein dynamisches und cokreatives Gruppenerleben nicht verzichten möchten.
Kurzbeschreibung:
Das Zukunfts-Retreat als Inhouse-Version bietet Euch den Rahmen und die Möglichkeit, Eure Ideen und Vorhaben zu schärfen, die eigenen Kapazitäten und Potenziale für die Umsetzung zu erkunden und mit neuen Impulsen anzureichern, und die Umsetzung mit neu gewonnener Klarheit zu gestalten.
Das Vorgehen im Zukunfts-Retreat basiert auf der Architektur des bewährten U-Prozesses und folgt somit im Ablauf den folgenden drei Schritten:
- Verstehen und anerkennen, was ist.
Als Fundament für gelingende (Weiter-)Entwicklung gewinnt Ihr durch die ganzheitliche Betrachtung der Ausgangssituation vertiefende Erkenntnisse darüber, wo Ihr als Team oder Einzelpersonen aktuell steht, welcher Weg Euch dorthin geführt hat und aus welchem Repertoire Ihr schon heute für die Zukunft schöpfen könnt. - Finden, was wirkt und hilfreich ist.
Basierend auf diesem vertieften Verständnis der aktuellen Situation, erfasst Ihr die sich für Euch heute schon zeigende gemeinsame oder individuelle Zukunft. Ihr entwickelt ein konkretes Zukunftsbild und kristallisiert die wirksamsten Ansatzpunkte heraus, die ihr als Team oder individuell in den Fokus nehmen solltet, damit dieses Zukunftsbild Wirklichkeit werden kann. - Tun, was wirkt und hilfreich ist.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen und dem geschärften Zukunftsbild entwickelt Ihr eine konkrete Umsetzungsplanung. Diese berücksichtigt den Umgang mit zu erwartenden Widerständen und Hindernissen und legt mit der Definition der nächsten konkreten Schritte die Grundlage für einen fortlaufenden Blick auf die jeweils nächste Etappe des Weges zur Zielerreichung.
In der Umsetzung dieser Schritte arbeiten wir mit einem vielfältigen Methoden-Mix wie z.B. Achtsames Zuhören, Sparring & cokreative Peer-Dialoge, Visualisierung, Systemaufstellung „Emerging Future“, Retrospektive, Journaling, Umsetzungs- und Etappenplanung etc.
Das 3-tägige Präsenz-Format wird ergänzt um individuelle Fokusdialoge vorab sowie Einzel- oder Teamcoachings im Nachgang zur Festigung und für den Transfer der Umsetzungsvorhaben in den Alltag. Außerdem erhaltet ihr einen Online-Zugang zu allen Unterlagen einschließlich Dokumentation des Entwicklungsprozesses im Retreat.
Ziele & Ergebnisse:
- Ihr habt eure Vorhaben und Ziele für die Zukunft konkretisiert, reflektiert und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
- Ihr habt die wichtigsten Stellhebel für das Erreichen dieser angestrebten Zukunft identifiziert.
- Ihr habt konkrete Umsetzungsaktivitäten definiert und im Rahmen einer Umsetzungsplanung beschrieben.
- Ihr habt ein neues Vorgehen und neue Methoden kennengelernt und diese in der praktischen Anwendung erlebt.
- Ihr habt eine neue Qualität von Zusammenarbeit erlebt und Verbindungen geschaffen, die Euch beim Dranbleiben an Euren Themen unterstützen können.
Das sagen bisherige Teilnehmende:
- „Diese neue Lust auf Veränderung kannte ich so von mir bisher nicht.“
- „Ich gehe mit einem anderen Bewusstsein hier raus. Ich blicke anders auf die Dinge als vor drei Tagen, und allein hätte ich das nicht geschafft.“
- „Bereits im Check-In sind Tiefe und Verbundenheit innerhalb der Gruppe entstanden.“
- „Das Zukunftsbild cokreativ zu entwickeln war für mich ein echter Game Changer und es war total irre, was sich dadurch für eine Kraft entwickelt hat.“
- „Ich habe eine Bestärkung erfahren, mich nicht von meinen eigenen Stoppschildern aufhalten zu lassen.“
- „Wir hatten mit Marco und Michaela zwei Coaches, die es über die drei Tage durchgängig geschafft haben, einen begleiteten und geschützten Raum zu schaffen, der uns als Gruppe dabei unterstützt hat, in wirklich wirksames Handeln zu kommen.“
- „Die Impulse haben mich dazu motiviert, nachhaltig dranzubleiben.“
Programmstruktur
- Individueller Einzeldialog mit Marco oder Michaela (45 Min. pro Person)
- 3 Tage Präsenz-Workshop
- Weitere Einzel- oder Teamcoachings als Follow-Up mit Marco oder Michaela (2 x 45 Min. pro Person bzw. Gruppenkontingent)
- Online-Zugang zu Materialien und Ergebnissen
- Gruppengröße: max. 8 Personen
- Investition: 19.990 € für das Gesamtprogramm*
* Die Verantwortung für Organisation und Bereitstellung von Räumlichkeiten und Tagungstechnik sowie das Teilnehmenden-Management liegt beim Auftraggeber.
Deine Coaches
- Marco Elling: Gründer management24, Strategie-Berater, Coach, Umsetzungsbegleiter
- Michaela Meyer: Beraterin, Coach, Impulsgeberin und Begleiterin in Veränderungsprozessen
Kontakt
Online-Termin-Vereinbarung zum Kennenlernen & zur Klärung von Rückfragen:
https://management24.de/termin-vereinbaren/
Oder sprich uns direkt an:
Marco Elling
marco.elling@management24.de
Tel.: 0171-1700557
Michaela Meyer
michaela@fusionaerin.de
Tel.: 0151-29500914






Nehmen Sie Kontakt auf:
Senden Sie uns eine eMail an kontakt@management24.de
oder vereinbaren Sie einen Termin: