Hast Du Lust, …

  • … Deine Ideen und Vorhaben systematisch anzugehen und erfolgreich umzusetzen?
  • … ein innovatives und gleichzeitig erprobtes Vorgehen kennenzulernen, das sich für Vorhaben unterschiedlichster Art (beruflich und privat) zuverlässig und wirksam einsetzen lässt?
  • … aus der Zusammenarbeit mit anderen Menschen neue Sichtweisen und Impulse zu gewinnen?

Dann bist Du hier richtig!

Kurzbeschreibung:

Das Zukunfts-Retreat bietet Dir den Rahmen und die Möglichkeit, Deine Ideen und Vorhaben zu schärfen, mit neuen Impulsen anzureichern und mit einer neu gewonnenen Klarheit anzugehen und umzusetzen.

Das Vorgehen im Zukunfts-Retreat basiert auf der Architektur des bewährten U-Prozesses und folgt im Ablauf den folgenden drei Schritten:

  1. Verstehen und anerkennen, was ist.
    Als Fundament für eine gelingende Veränderung gewinnst Du durch die ganzheitliche Betrachtung verschiedener privater, beruflicher, unternehmerischer und/oder gesellschaftlicher Facetten vertiefende Erkenntnisse darüber, wo Du aktuell stehst, welcher Weg Dich dorthin geführt hat und aus welchem Repertoire Du schon heute für die Zukunft schöpfen kannst.
  2. Finden, was wirkt und hilfreich ist.
    Basierend auf diesem vertieften Verständnis Deiner aktuellen Situation, erfasst Du die sich für Dich heute schon zeigende Zukunft. Du entwickelst ein konkretes Zukunftsbild und kristallisierst die wirksamsten Ansatzpunkte heraus, die Du in den Fokus nehmen solltest, damit dieses Zukunftsbild Wirklichkeit werden kann.
  3. Tun, was wirkt und hilfreich ist.
    Aus Deinen gewonnenen Erkenntnissen und dem geschärften Zukunftsbild entwickelst Du Deine Umsetzungsplanung. Diese berücksichtigt den Umgang mit zu erwartenden Widerständen und Hindernissen und enthält die nächsten konkreten Schritte auf Deinem Weg zur Zielerreichung.

In der Umsetzung dieser Schritte arbeiten wir ergänzend zum U-Prozess mit einem vielfältigen Methoden-Mix wie z.B. Achtsames Zuhören, Sparring & cokreative Peer-Dialoge, Visualisierung, Systemaufstellung „Emerging Future“, Lego Serious Play, Retrospektive, Journaling, Umsetzungs- und Etappenplanung.

Das 3-tägige Präsenz-Format wird ergänzt um einen Fokusdialog vorab sowie zwei Einzelcoachings im Nachgang zur Festigung und für den Transfer Deiner Umsetzungsvorhaben in den Alltag. Außerdem erhältst Du einen Online-Zugang zu allen Unterlagen einschließlich Dokumentation Deines individuellen Prozesses.

Ziele & Ergebnisse:

  • Du hast Dein eigenes persönliches, berufliches oder unternehmerisches Entwicklungs-Vorhaben reflektiert und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
  • Du hast die Ziele und angestrebten Ergebnisse für die (Neu-)Gestaltung und -Ausrichtung geschärft.
  • Du hast die wichtigsten Stellhebel für das Erreichen dieser angestrebten Zukunft identifiziert.
  • Du hast ganz konkrete Umsetzungsaktivitäten definiert und im Rahmen einer Umsetzungsplanung beschrieben.
  • Du hast ein neues Vorgehen und neue Methoden kennengelernt und diese in der praktischen Anwendung erlebt.
  • Du hast Dein Netzwerk erweitert und neue Kontakte geknüpft, die Dich beim Dranbleiben an Deinen Themen unterstützen können.

Das Zukunfts-Retreat ist für Dich das Richtige, wenn Du…

  • Deine eigene Wirksamkeit und die Wirksamkeit in Deinem Umfeld (persönlich und / oder beruflich) stärken möchtest.
  • Dich der (Neu-)Gestaltung und -Ausrichtung von Zukunft widmen möchtest.
  • individuell an Deinem Vorhaben arbeiten und gleichzeitig auf ein gemeinschaftliches Gruppenerlebnis nicht verzichten möchtest.
  • hilfreiche Resonanz und Feedback einer Gruppe von Gleichgesinnten aktiv nutzen möchtest.
  • Deine zukünftige Ausrichtung und die abgeleiteten Umsetzungsaktivitäten nachhaltig und tragfähig gestalten möchtest.

Zielgruppe

Das Zukunfts-Retreat haben wir für all diejenigen Menschen entwickelt, die fokussiert, gemeinschaftlich und cokreativ an der (Neu-)Gestaltung und -Ausrichtung ihrer Zukunft arbeiten und gleichzeitig die Dynamik einer engagierten Gruppe erleben und nutzen möchten – egal ob Privatperson, Führungskraft, Solo-Selbständige*r oder Unternehmer*in.

Das Retreat könnte für Dich besonders hilfreich sein, wenn z.B. folgende oder ähnliche Fragen in dir auftauchen:

  • Wo möchte ich in Zukunft hin?
  • Was sind meine Stärken und wie kann ich diese bestmöglich einbringen?
  • Wie komme ich in ein Erleben von mehr Freude und Wirksamkeit?
  • Wie kann ich mich klarer positionieren?
  • Mit welchen Menschen und an welchen Themen möchte ich arbeiten?
  • Wie gestalte ich Kooperationen?
  • Welche Weiterentwicklung steht für mich im nächsten Schritt an?

Das sagen bisherige Teilnehmende:

  • 01_Anouk
  • 01_Anouk
  • 01_Anouk
  • 01_Anouk
  • 01_Anouk
  • 01_Anouk
    • 01_Markus
    • 01_Markus
    • 01_Markus
    • 01_Markus
    • 01_Markus
    • 01_Markus
      • 01_Johanna
      • 01_Johanna
      • 01_Johanna
      • 01_Johanna
      • 01_Johanna
      • 01_Johanna
        • 01_Patrick
        • 01_Patrick
        • 01_Patrick
        • 01_Patrick
        • 01_Patrick
        • 01_Patrick
          • 01_Anett
          • 01_Anett
          • 01_Anett
          • 01_Anett
          • 01_Anett
          • 01_Anett
            • 01_Leon
            • 01_Leon
            • 01_Leon
            • 01_Leon
            • 01_Leon
            • 01_Leon
              • „Das Arbeiten habe ich als spielerisch-leicht empfunden und konnte gleichzeitig sehr fokussiert und intensiv auf mich selbst in der Zukunft gucken.“
              • „Diese neue Lust auf Veränderung kannte ich so von mir bisher nicht.“
              • „Ich gehe mit einem anderen Bewusstsein hier raus. Ich blicke anders auf die Dinge als vor drei Tagen, und alleine hätte ich das nicht geschafft.“
              • „Bereits im Check-In sind Tiefe und Verbundenheit innerhalb der Gruppe entstanden.“
              • „Es war toll zu erleben, dass sich so eine zugewandte und interessierte Gruppe fokussiert und gemeinschaftlich meinem Anliegen gewidmet hat, und dass ich gleichzeitig als Teil der Gruppe auch zum Anliegen anderer beitragen konnte.“
              • „Mein Zukunftsbild cokreativ zu entwickeln war für mich ein echter Game Changer und es war total irre, was sich dadurch für eine Kraft entwickelt hat.“
              • „Ich habe das offene und vertrauensvolle Miteinander sehr geschätzt und wunderbare Menschen kennengelernt.“
              • „Ich habe eine Bestärkung erfahren, mich nicht von meinen eigenen Stoppschildern aufhalten zu lassen.“
              • „Wir hatten mit Marco und Michaela zwei Coaches, die es über die drei Tage durchgängig geschafft haben, einen begleiteten und geschützten Raum zu schaffen, der uns als Gruppe dabei unterstützt hat, in wirklich wirksames Handeln zu kommen.“
              • „Die Impulse haben mich dazu motiviert, nachhaltig dranzubleiben an meiner Neuausrichtung, den Stellhebeln und den Umsetzungsaktivitäten.“

              Programmstruktur

              • Individueller, vorbereitender Einzeldialog mit Marco oder Michaela (60 Min.)
              • 3 Tage Präsenz-Workshop in Münster
              • Online-Zugang zu Materialien und Ergebnissen
              • Zwei weitere individuelle Einzeldialoge als Follow-Up mit Marco oder Michaela (2 x 60 Min.)

              Veranstaltungsdaten & Location

              Einzeldialoge im Vorfeld:

              • Mitte Januar bis Mitte Februar 2026
              • Dialog mit Marco oder Michaela
              • Termine nach individueller Absprache

              Präsenz-Retreat:

              • Datum: 26.-28. Februar 2026
              • Beginn: 26. Februar um 9:00 Uhr, Ende: 28. Februar um 17:00 Uhr
              • Ort: agora: am Aasee, Bismarckallee 11b, 48151 Münster
              • Gruppengröße: Mind. 4 und max. 12 Personen

              Investition

              • 1.690 Euro zzgl. MwSt. (15% Frühbucher-Rabatt bis zum 30.9.2025) – statt regulär 1.990 Euro zzgl. MwSt.
                Inkl. Tagungskosten (Räumlichkeiten, Tagungstechnik, Arbeitsmaterialien, Kaffeepausen sowie Soft-Getränke während der Veranstaltung) und Teilnahmeunterlagen
              • zzgl. Übernachtung/Frühstück und individuelle Verpflegung am Mittag und Abend. Hotel-Empfehlungen folgen nach Anmeldung.


              HIER GELANGST DU ZUR BUCHUNG

              Deine Coaches

              • Marco Elling (Lead-Coach): Gründer management24, Strategie-Berater, Coach, Transformations- und Umsetzungsbegleiter
              • Michaela Meyer (Lead-Coach): Beraterin, Coach, Impulsgeberin und Begleiterin in Veränderungsprozessen
              • Johanna Sturzrehm (Co-Coach): Entwicklungsbegleiterin für Menschen, Teams und Organisationen

              Buchung & Kontakt


              HIER GELANGST DU ZUR BUCHUNG

              Du möchtest vor der Buchung mit uns sprechen. Hier kannst Du Kontakt aufnehmen:

              Ansprechpartner:
              Marco Elling
              marco.elling@management24.de
              Tel.: 0171-1700557

              Online-Termin-Vereinbarung zum Kennenlernen & zur Klärung von Rückfragen:
              https://management24.de/termin-vereinbaren/


              HIER GELANGST DU ZUR BUCHUNG